🔥 NEU BEI SIBOS 🔥
@Chainlink und 24 der größten Finanzinstitute der Welt kündigen eine globale Initiative für Unternehmensaktionen an, um eine Herausforderung von über 58 Milliarden US-Dollar mit der Chainlink-Plattform, Blockchains und KI zu lösen.
Aufbauend auf den in der ersten Phase erzielten Ergebnissen bringt diese neue Entwicklung unvergleichliche Datengenauigkeit, ISO 20022-Nachrichtenfunktionen über Swift und DTCC AppChain-Konnektivität.
Die Bereitstellung von Unternehmensaktionsdaten on-chain bildet die Grundlage für die Tokenisierung aller öffentlichen Aktien der Welt auf öffentlichen/privaten Blockchains.
Die vollständige Liste der Teilnehmer an der Initiative umfasst:
Swift
DTCC
Euroclear
SIX
UBS
DBS Bank
BNP Paribas
ANZ
TMX
CEVALDOM
Grupo BMV
ADDX
Orbix Technology
Marketnode
Wamid
Wellington Management
Schroders
Zürcher Kantonalbank
Vontobel
CTBC Bank
Causeway Capital Management
Sygnum Bank
AMINA Bank
Zand Bank
Die Chainlink Runtime Environment (CRE) wurde verwendet, um die Validierung mehrerer KI-Modellausgaben zu orchestrieren und die bestätigten Ergebnisse in ISO 20022-konforme Nachrichten umzuwandeln, die dann an das Swift-Netzwerk übertragen wurden.
Parallel dazu verteilte Chainlink CCIP diese bestätigten Aufzeichnungen über das Blockchain-Ökosystem von DTCC und zusätzliche öffentliche/private Blockchains.
Neue Rollen für Datenattestatoren und -beiträger wurden ebenfalls eingeführt, um kryptografisch die Datengenauigkeit zu bestätigen und zu fehlenden Datenfeldern beizutragen, wodurch eine überprüfbare Kette der Aufbewahrung über den Lebenszyklus jeder Unternehmensaktion geschaffen wurde.
🔗 Links im nächsten Tweet 🔗
Original anzeigen
19.219
552
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.