.@AlloraNetwork hat sich für das @cosmos SDK entschieden, weil: 1. Merkmale des Cosmos SDK und Anforderungen von Allora Das Cosmos SDK ermöglicht den einfachen Aufbau von unabhängigen L1s mit leistungsstarkem und kostengünstigem PoS-Konsens (CometBFT). Allora muss eine große Menge an AI-Inferenzresultaten und Reputationsdaten schnell und kostengünstig verarbeiten, weshalb das Cosmos SDK mit hoher TPS und Effizienz optimal war. 2. Modulare Architektur Dank der Modularität des Cosmos SDK kann Allora die Belohnungen basierend auf dem AI-Beitrag (genaue Vorhersagen, Vertrauensbewertung usw.) berechnen und Staking- sowie Anreizlogik entwerfen. Dadurch kann Allora die Beiträge der Kernakteure, nämlich Workers, Reputers und Validators, genau messen und eine maßgeschneiderte Anreizstruktur implementieren. 3. On-Chain-Abrechnung und Reputationssystem Alloras L1 fungiert als Abrechnungsschicht für AI-Inferenzresultate und Reputationsdaten. Die Inferenzresultate jedes Workers werden wie bei einem Oracle eingereicht, der Reputer validiert diese und die Belohnungen werden automatisch basierend auf dem Reputationsscore verteilt. All diese Logik wird transparent on-chain verarbeitet. Hintergrund der Teamwahl @nick_emmons erwähnte, dass Allora ein dezentrales Netzwerk benötigt, um „die Genauigkeit durch die Zusammenarbeit von AI-Modellen zu erhöhen, und dafür eine eigene Layer-1-Chain aufgebaut hat“. @cryptomakase @bongbongcrypto @Cryptowombat125
Original anzeigen
868
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.