In der Wissenschaft findet die Arena on-chain statt; das Urteil folgt der Replikation
Ich beobachte, wie @BioProtocol Laborarbeiten in Sicherheiten und Governance integriert: setze $BIO → veBIO, BioXP 14‑tägiger Verfall, Zündtranchierungen, die durch Herkunft und Replikation gesteuert werden
@NootropicsDAO_ verbindet N=1 Protokolle + Bürgerexperimente zu einer Kognition F&E-Pipeline
@dogyearsdao führt Follistatin-Studien über Tierarztpraxen als Knoten durch, Besitzer als Datenbeitragsleister, Auswertungen on-chain
Mein Plan: $BIO sperren, Replikations %, Frische, Standortanzahl verfolgen; Multi-Standorte-Kohorten unterstützen; die Belege lesen
Umfrage: NOOT oder DOG zuerst? Zitiere mit deiner These oder sag mir, warum @CryptoHayes + Maelstrom-Finanzierung die Kurve verändert #DeSci
Original anzeigen2.182
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.