PERP DEX ist kein einfaches Meta.
Ich habe beim Nutzen von ASTER, edgeX, Backpack und Basedapp die Frage aufgeworfen: „Ist das nur ein Projekt, das von einer zweiten Hyperliquid träumt?“ Doch nach intensiven Überlegungen zu PERP DEX bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass PERP DEX das profitabelste Produkt unter den Web3-Projekten ist.
Laut DefiLlama-Daten belegen Tether und Circle die Plätze 1 und 2, gefolgt von Hyperliquid und edgeX. Besonders beeindruckend sind die Umsatzkennzahlen: edgeX hat in den letzten 24 Stunden etwa 1,26 Millionen Dollar und in den letzten 30 Tagen etwa 32,04 Millionen Dollar Umsatz erzielt. Das bedeutet, dass edgeX das Geld, das andere große Projekte durch Finanzierung sammeln, tatsächlich in Umsatz umwandelt.
Wenn man bedenkt, dass die 24-Stunden-Einnahmen von OpenSea, das gerade ein Schatzkisten-Event durchführt, nur 47.000 Dollar betragen, wird deutlich, wie stark PERP DEX als Cash Cow ist.
PERP DEX mag äußerlich wie ein Airdrop erscheinen, ist aber im Wesentlichen ein Token-Verkauf. Je schneller man zu Beginn einsteigt, desto niedriger ist der Verkaufspreis, und je später man einsteigt, desto höher wird der Preis. Diese Struktur wird schon seit langem verwendet, und es ist sehr wahrscheinlich, dass PERP DEX weiterhin ein zentrales Thema auf dem Markt bleibt.
Natürlich handelt es sich um Schätzungen von DefiLlama, sodass es tatsächlich auch dApps geben kann, die höhere Einnahmen erzielen. Aber es ist klar, dass Perp Dex Umsätze erzielt, die um ein Vielfaches höher sind als die von Layer-Projekten wie Ethereum, Solana und Base. Daher denke ich, dass es nach dem TGE eines der wenigen Blockchain-dApps ist, die kontinuierlich Einnahmen generieren können, ähnlich wie @Hyperliquid und @Aster_DEX.
Original anzeigen
6.553
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.