Das ist riesig für Stablecoins: macht die Emission zur Ware, eingebaute Liquidität + Interoperabilität
Einführung von Open Issuance
Stablecoins sind angekommen. Vor zwei Jahren standen wir noch vor einer gewissen Skepsis, ob und wie Finanzdienstleistungen Stablecoins übernehmen würden, aber heute sehen wir, dass Neobanken, Überweisungsunternehmen, Creator-Plattformen, Marktplätze, Treasury-Teams und mehr Stablecoins nutzen, um ihre Geschäfte auszubauen.
Das gesagt, ist es offensichtlich, dass, während Stablecoins auf dem Weg sind, eine zentrale globale Infrastruktur zu werden, es einige bedeutende Lücken zu schließen gibt.
Derzeit bauen Unternehmen mit einem von zwei großen Stablecoins, USDC oder USDT. Circle und Tether haben diesen Bereich geprägt und wurden (zu Recht) dafür belohnt. Aber eine Standardlösung bringt dich nur bis zu einem gewissen Punkt. Es ist wie die Wahl eines Autos für ein großes Rennen – du würdest es sorgfältig zusammenstellen, die richtigen Teile auswählen und das Design anpassen, anstatt eine Fabriklimousine zu wählen.
Wenn du beispielsweise einen Standard-Stablecoin verwendest, um eine Neobank aufzubauen -
- kannst du die Belohnungen nicht vollständig nutzen, um das bestmögliche Sparkonto zu erstellen,
- kann deine Reservezusammensetzung nicht angepasst werden, um erhöhte Liquidität oder höhere Erträge zu unterstützen, und
- müsstest du eine Rücknahmegebühr von 10 Basispunkten zahlen, um dein eigenes Geld abzuheben!
Der Status quo ist einfach nicht gut genug. Wenn wir die Auswirkungen maximieren wollen, die Stablecoins global haben können, müssen wir es Unternehmen ermöglichen, die richtigen Teile auszuwählen und das Design anzupassen.
Deshalb haben wir Open Issuance entwickelt, eine neue Plattform, die es jedem Unternehmen ermöglicht, einen Stablecoin zu erstellen. Mit Open Issuance kannst du:
- Die Smart Contracts anpassen, um sicherzustellen, dass dieser Stablecoin deinen einzigartigen Bedürfnissen entspricht
- Auf beliebigen gewünschten Blockchains ausgeben
- Die Zusammensetzung der Reserven und die Managementstrategie anpassen
- Vollständig an der Reservewirtschaft teilnehmen
- Die Gebühren für das Minten und Verbrennen kontrollieren (damit du niemals zahlen musst, um deine eigenen Mittel abzuheben)
- Und noch viel mehr
Aber was ist mit der Liquidität? Damit ein Stablecoin funktioniert, musst du es einfach machen, darauf zuzugreifen, es zu nutzen und zu bewegen. Durch die APIs von Bridge und unser neues genehmigungsfreies Interoperabilitätsnetzwerk kannst du sofort zwischen zwei Dollarformaten umwandeln, einschließlich aller bestehenden Stablecoins (USDC, USDT usw.), unterstützter Fiat-Währungen und Open Issuance-Assets. Wandle deinen Stablecoin nahtlos in USDT und dann in mexikanische Pesos um; wandle Euro in USDC und dann in deinen Stablecoin um; und so weiter.
Und im Gegensatz zum Bau eines Autos kommt diese Anpassung mit wenig bis keinen zusätzlichen Kosten. Du erhältst bessere Wirtschaftlichkeit, Liquidität ab Tag 1 und Interoperabilität mit nur wenigen Zeilen Code.
Wir freuen uns, eine ganz neue Reihe von Möglichkeiten freizuschalten, die Entwickler auf der ganzen Welt nutzen können, um verbesserte Geld-Erlebnisse zu schaffen. Wir starten heute mit Partnern wie Native Markets (USDH), Phantom (CASH), Metamask (mUSD) und Dakota (DKUSD). Jeder nutzt Open Issuance, um erstklassige Stablecoin-Produkte zu entwickeln.
Der Stablecoin-Markt ist noch früh – komm und baue mit uns und hilf, die Zukunft zu gestalten. Kontaktiere uns unter bridge[.]xyz
797
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.