Avalanche verbindet RWA-Emittenten mit Millionen von Nutzern.
Das Netzwerk hält jetzt über 740 Millionen Dollar in tokenisierten RWAs und baut einen Marktplatz auf, auf dem institutionelle Infrastruktur auf Verbrauchervertrieb in großem Maßstab trifft.
Auf der Angebotsseite setzen Institutionen über verschiedene Anlageklassen hinweg ein:
• @DinariGlobal startet eine dedizierte Appchain für tokenisierte Aktien, die Omnichain-Kompatibilität für über 150 Aktien über @avax und andere Netzwerke ermöglicht.
• @wyostable hat FRNT eingeführt, den ersten staatlich ausgegebenen Stablecoin auf Avalanche, der sofortige Zahlungen an Auftragnehmer und die Echtzeit-Abwicklung öffentlicher Mittel ermöglicht.
• @SkyBridge hat kürzlich 284 Millionen Dollar über seine Legion Strategies und Digital Macro Fonds auf Avalanche tokenisiert und den Zugang zu institutionellen Hedgefonds-Produkten erweitert.
• @grovedotfinance hat 250 Millionen Dollar des AAA-bewerteten CLO-Fonds von Janus Henderson über Centrifuge an Bord genommen, was das größte institutionelle Kreditprodukt darstellt, das auf Avalanche bereitgestellt wurde.
Auf der Nachfrageseite fließen diese Vermögenswerte direkt in Verbraucher-Apps in Lateinamerika und Europa über @opentrade_io:
• @belo_app liefert 3 Millionen Nutzern in 18 Ländern Treasury-Renditen als Schutz gegen hohe Inflation.
• @littioco-Nutzer in Kolumbien haben vier Monate nach dem Start über 250.000 Dollar an Zinsen verdient und bis zu 6 % APY erzielt, während sie mehr als 100 Millionen Dollar an Transaktionen verarbeitet haben.
• @buenbit gibt 800.000 Argentiniern Zugang zu Franklin Templeton-Renditen. Sie können jetzt der Inflation entkommen, indem sie in Stablecoins mit täglicher Zinseszinsbildung sparen.
• @criptanapp hat über 500.000 Euro an 85.000 Nutzer in Spanien ausgezahlt und bietet Renditen, die lokale Banken nicht erreichen können.
Appchains bieten Institutionen Compliance und Souveränität, während die C-Chain Liquidität und Komponierbarkeit bereitstellt.
Von staatlichen Zahlungen in Stablecoins bis hin zu Fintechs, die RWA-Renditen einbetten, schließt sich die Lücke zwischen institutioneller Finanzwelt und Verbraucher-Krypto auf Avalanche.
Original anzeigen

29.644
274
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.