🚀 Interesting fact:
Ethereum is now proposing an EIP that lets rollups reuse L1’s state transition verification — so they don’t have to rebuild complex proof systems or custom governance.
But… @Polkadot solved this in 2020.
On Polkadot:
-All parachains share security
-All state transitions are verified by the Relay Chain
-No bespoke proof systems
-No exit windows
-No “governance going rogue” risk
Teams focus on products, not reinventing infra
Ethereum is moving toward shared verification.
Polkadot was born with it.
🟣 Different paths, same destination — but one started 5 years earlier.
5.332
44
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.


