Die Tränen der Perp-Ära: Während neue Trends auftauchen, verblassen alte Könige
Bevor Hyperliquid eine neue Welle brachte, hatte der on-chain Perpetual DEX bereits mehrere "Saisons des Wandels" durchlaufen.
Die ehemaligen führenden Plattformen sehen sich nun unterschiedlichen Situationen gegenüber:
Einige halten immer noch stabile Handelsvolumina aufrecht, verwurzelt in Nischenmärkten;
Einige haben sich entschieden, sich von der Bühne zurückzuziehen, wobei Websites und Gemeinschaften still und leise verstummt sind;
Andere sind noch online, haben jedoch längst ihren ehemaligen Ruhm verabschiedet und operieren still innerhalb einer begrenzten Nutzerbasis.
Lassen Sie uns einen Blick auf diese alten Perps werfen – um zu sehen, wie sie sich heute entwickeln: Wer operiert noch stabil, wer ist von der Hauptbühne verschwunden und wer bemüht sich noch, einen kleinen Markt zu halten.
> dYdX
Als der ursprüngliche König der on-chain Perps fühlt sich dYdX, als hätte es seine "historische Mission" erfüllt.
Sein monatliches Handelsvolumen kann immer noch in den Top 20 rangieren, und sein tägliches Handelsvolumen bleibt stabil über der Hundert-Millionen-Dollar-Marke. Von V1 bis zum aktuellen V4 und der Erkundung von App-Ketten hat dYdX nie aufgehört zu innovieren. Es ist jedoch unbestreitbar, dass dYdX aus datentechnischer Sicht einen Abwärtstrend verzeichnet hat, mit einem Rückgang von 90 % im Vergleich zu täglichen Handelsvolumina von mehreren Milliarden vor vier Jahren.
Obwohl dYdX nicht mehr so glamourös ist, hält es dank jahrelanger Produktiteration und technologischer Ansammlung stabile Operationen aufrecht.
> GMX
Wenn wir über den Rückgang von dYdX sprechen, müssen wir GMX erwähnen, denn GMX hat die konventionelle Orderbuch-Logik von on-chain Perpetual Contracts durchbrochen und war der erste, der die "Peer-to-Pool"-Marktmachungslogik für den Einzelhandel populär machte. Durch sein GLP-Design hat es on-chain Perps wirklich in das DeFi Lego-Spiel integriert und wurde einst zum beliebtesten Vermögensverwaltungsprodukt auf Arbitrum.
Nach einem Rückgang des Handelsvolumens während des Bärenmarktes und mehreren Sicherheitsanfälligkeiten sucht dieser ehemalige aufstrebende Stern nun nur noch nach "stabiler Zufriedenheit."
Sein aktuelles Datenlevel liegt ungefähr auf dem Niveau von dYdX und rangiert in den Top 20. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das TVL von GMX in den letzten Jahren sehr stabil war; selbst nach zwei oder drei Jahren liegen die Vermögenswerte im Protokoll immer noch bei rund 500 Millionen USD, was darauf hinweist, dass das GLP-Design auch im Jahr 2025 relevant bleibt.
> Zwei Solana-Stars: Jupiter & Drift
Die beiden Stars von Solana, Jupiter und Drift, halten weiterhin den Titel "Billion-Dollar-Club" und halten monatliche Handelsvolumina von 20 Milliarden USD bzw. 10 Milliarden USD.
Jupiter ahmte das Modell von GMX nach und forkte JLP. Und mit Solanas starker Liquidität und Jupiters eigenen Ökosystemressourcen ist JLP zu einem unverzichtbaren hochwertigen Vermögenswert für verschiedene DeFi-Protokolle auf Solana geworden.
Drifts Produktarten sind vielfältiger, hauptsächlich verschiedene Ertragsvaults, die auf Perp-Handel basieren. Durch die Einführung verschiedener Basis-Trading-, Delta-neutraler Strategien und anderer algorithmischer Handels-Pools hat Drift nicht nur das TVL gesteigert, sondern auch das Wachstum seines Perp-Handelsvolumens angekurbelt.
Insgesamt sind die beiden Perp-Börsen, die für ihre Produktstärke auf Solana bekannt sind, in ihrer zukünftigen stabilen Rentabilität und gesunden Operationen gut abgesichert.
> Vertex
Nicht alle ehemaligen Kraftpakete können ihr Territorium halten. Zum Beispiel war Vertex, eine andere Perp-Börse, die 2023 recht beliebt war, nicht so glücklich. Das Vertex-Team kam größtenteils von führenden TradFi-Quant-Handelsfirmen wie Jump Trading. Ihr Produkt war damals auch für seine hohe Leistung bekannt, mit täglichen Handelsvolumina, die bei der Einführung Hunderte von Millionen USD erreichten, und "Mining Trading" war in vollem Gange.
Später versuchte Vertex auch, eine effizientere zugrunde liegende Liquiditätsinfrastruktur aufzubauen, aber die Ergebnisse zeigten, dass das PMF nicht besonders offensichtlich war, und es wurde anschließend lauwarm.
Bis zu diesem Jahr gab Vertex auch bekannt, dass es von Krake's L2 INK übernommen wurde, und der VRTX-Token wird schrittweise eingestellt und zu INK migriert. Das Produkt wird auch von Arbitrum zu INK migrieren, und ob es einen zweiten Frühling erleben kann, bleibt ungewiss.
> Aevo
Aevo war sogar noch mehr ein Strohfeuer. Bevor große Börsen den Vorhandel einführten, popularisierte Aevo dieses Modell im Alleingang. Eine Zeit lang lobte jeder den "Vorhandel" in den höchsten Tönen und bezeichnete ihn als ein mächtiges Werkzeug für Projektteams und Market Maker, um Preise zu pumpen, und als eine gute Hand für CEXs, um möglicherweise die Leistung neuer Münzen zu kontrollieren.
Das nachfolgende Ergebnis war, dass große CEXs nacheinander ihren eigenen "Vorhandel" einführten, und Aevo's eigener Perp-Handel hatte im Vergleich zu anderen Wettbewerbern keinen besonderen Vorteil. Chronischer Tod könnte das endgültige Ergebnis sein.
2 Milliarden und 2 Millionen – das ist der Vergleich zwischen Aevo's Spitzen-Handelsvolumen pro Tag und seinem aktuellen Handelsvolumen. Im Perp-Handelsbereich scheint es eliminiert worden zu sein.
「End」
Eine Generation, ein Gott. Neben den oben aufgeführten Projekten sind viele andere Perp-Börsen, die einst einen Platz hatten, aus dem öffentlichen Blickfeld verschwunden: Gains Network, MUX Protocol, THENA... Einige versuchen immer noch zu operieren, während andere längst zu Tränen der Ära geworden sind.
Von welchem Perp hast du damals deinen ersten Goldtopf verdient, und bei welchem Perp hast du hohe Verluste erlitten? Teile es gerne im Kommentarbereich mit~
Haftungsausschluss: Dieser Inhalt dient nur zu Bildungszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. DeFi-Protokolle bergen erhebliche Markt- und technische Risiken. Tokenpreise und Erträge sind hoch volatil, und die Teilnahme an DeFi kann zum Verlust des gesamten investierten Kapitals führen. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch, verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen in Ihrer Gerichtsbarkeit und bewerten Sie die Risiken sorgfältig, bevor Sie sich engagieren.

Autor: OneKey Team ( @jonasCyang )
3.434
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.