Warum habe ich in @lagrangedev $LA investiert 👇
Lagrange Labs geht die zentrale Herausforderung an, Vertrauen und Verifizierbarkeit in KI-Systemen zu etablieren, insbesondere da KI in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Verteidigung und Verbraucheranwendungen weit verbreitet wird.
Das Hauptproblem, das sie angehen, ist die "Black-Box"-Natur von KI-Modellen: Benutzer müssen derzeit blind darauf vertrauen, dass die Ausgaben von KI genau, unvoreingenommen und mit den beabsichtigten Funktionen übereinstimmen, ohne kryptografische Garantien.
Dieser Mangel an Beweisen birgt Risiken wie Modellmanipulation, Datenschutzverletzungen oder fehlgeleitete Entscheidungen, die reale Konsequenzen haben könnten.
Um dies zu lösen, hat Lagrange DeepProve entwickelt, ein produktionsbereites Zero-Knowledge-Maschinenlern- (zkML) Framework, das kompakte kryptografische Beweise für KI-Inferenzen generiert.
Es verifiziert, dass die Ausgabe eines KI-Modells (Y) aus der korrekten Ausführung des Modells auf einem bestimmten Input (X) resultiert, ohne sensible Daten, Modellgewichte oder proprietäre Algorithmen offenzulegen.
Wichtige Vorteile:
🔹 Geschwindigkeit und Skalierbarkeit: Bis zu 158x schneller als frühere zkML-Systeme,
🔹 Unterstützung großer Modelle wie GPT-2 (vollständige 1024-Token-Inferenzen) und Ermöglichung von Beweisen für Millionen von Inferenzen.
🔹 Datenschutz und Sicherheit: Ideal für Szenarien wie Gesundheitswesen (Verifizierung von Vorhersagen zu Patientendaten ohne Offenlegung) oder Finanzen (Compliance-Prüfungen bei proprietären Modellen).
🔹 Dezentrale Integration: Basierend auf ihrem ZK Prover Network (betrieben von @eigenlayer) ermöglicht es hardware-optimierte Prover (z. B. GPUs aus Partnerschaften mit NVIDIA/Intel), Arbeitslasten effizient zu bewältigen.
Wie auf ihrer Website angegeben: "Da KI zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, müssen wir beweisen können, dass KI-Modelle Ergebnisse gemäß ihren erwarteten Funktionen produzieren."
DeepProve hat bereits über 3 Millionen KI-Inferenzen bewiesen und ist mit über 30 Projekten integriert, darunter Kooperationen mit Matter Labs, Inference Labs und Sentient AGI für verifizierbare KI in Web3 und darüber hinaus.
Und übrigens, ihr $LA-Token fördert dieses Ökosystem weiter, indem er die Beweisgebühren und das Staking für Prover abdeckt.
Original anzeigen6.560
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.